Der Allgemeine Arbeitgeberverband der Wirtschaft für Sachsen-Anhalt e. V. (AVW) begrüßt Deregulierungspläne der Landesregierung zur Entlastung der heimischen Wirtschaft.
Der AVW unterstützt die aktuellen Bestrebungen der Landesregierung, angeführt durch die CDU, zu einer konsequenten Deregulierung, beginnend mit dem Tariftreue- und Vergabegesetz Sachsen-Anhalt. Bereits bei der Novellierung dieses Landesgesetzes im Jahr 2022 äußerte der Verband Verwunderung darüber, dass zusätzlich zu den bundesrechtlichen Vorgaben ein noch strengeres Landesgesetz umgesetzt wird.
„Dieses Gesetz in seiner jetzigen Form stellt eine unnötige und zusätzliche Belastung für die heimische Wirtschaft dar und ist aus unserer Sicht vollkommen überflüssig,“ betont Sebastian Schenk, Geschäftsführer des AVW. Die Landesregierung solle vielmehr darauf abzielen, bestehende Hürden abzubauen und eine wirtschaftsfreundlichere Rechtslage zu schaffen, die eine positive Standortentwicklung fördert.
Mit der geplanten Deregulierung sieht der AVW die Möglichkeit, wichtige Impulse für die Wirtschaft des Landes zu setzen und insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen von überflüssigen bürokratischen Hürden zu entlasten. „Unser Verband setzt sich nachdrücklich für Rahmenbedingungen ein, die Wachstum und Entwicklung fördern – und nicht hemmen,“ fügt Schenk hinzu.
Bild von Racool_studio auf Freepik